Fortbildungen
Die ASKÖ Kärnten und der Club aktiv gesund Kärnten bieten laufend Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen für Funktionär:innen, Übungsleiter:innen und Trainer:innen.
Nachstehend die nächsten Termine:
mehrDie ASKÖ Kärnten und der Club aktiv gesund Kärnten bieten laufend Fortbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen für Funktionär:innen, Übungsleiter:innen und Trainer:innen.
Nachstehend die nächsten Termine:
mehr4-stündiger Auffrischungskurs
Erste Hilfe geht uns alle an.
Besonders in der Arbeit mit Menschen und im Sport sind wir immer wieder im Erste Hilfe leisten gefortdert. Eine regelmäßige Auffrischung der Erste Hilfe Kenntnisse ist daher un umgeänglich. Dieser Kurse ist die Wiederholung und Auffrischung bereits vorhandenen Wissens.
Der Kurs kann als Bestätigung zum Abschluss einer Übungsleiterausbildung herangezogen werden.
mehrTermine: jeweils Freitag; 17:30- 19:30
Termin: 25.-27. Juni 2021
Online via Zoom
Der mentale Bereich beeinflusst maßgeblich unsere körperliche Leistungsfähigkeit.
„Ob du denkst, du kannst es oder du kannst es nicht. In beiden Fällen hast du Recht!“ Henry Ford
Dieser Impulsvortrag lädt Dich ein darüber nachzudenken, was mit „Mentalem Training“ und der Verbindung Sport und Psychologie alles möglich ist/wird.
mehrIn der Fortbildung wird den Teilnehmern das Ballschul ABC- ABC des Spielens, deren Entwicklung auf langjährige sportwissenschaftliche Forschung von Prof. Dr. Klaus Roth (Ballschule Heidelberg) zurückgeht, nähergebracht. Die Buchstaben A, B und C stehen jeweils für drei motorische oder spieltaktische Kompetenzbereiche. Genauso wie das normale“ ABC das Baumaterial für Wörter und Sätze liefert, stellt das Ballschul-ABC die Grundlage für das erfolgreiche Handeln in mehr oder weniger allen Spielsituationen dar.
A Taktische Spielbausteine optimieren
B Motorische Intelligenz verbessern
C Technische Spielbausteine entwickeln
Im Vordergrund steht eine vielseitige und spielerische Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und ballsportartübergreifenden Kompetenzen. Vielseitigkeit ist Trumpf !
mehrSPORTINSTRUKTORIN und SPORTINSTRUKTOR
mit dem Schwerpunkt Fit- gesundheitsorientiertes und präventives Sporttreiben 2019/2020
Ausbildungsleitung
Bundessportakademie Wien,
Ausbilungstermine:
I: 20. – 25.10.2019 Sportsarea Grimming (Niederöblarn)
II: 05. – 08.03.2020 BSFZ Schielleiten
III: 07. – 10.05.2020 BSFZ Schielleiten
IV: 02. – 08.08.2020 BSFZ Faak am See
Fortbildungen der BSO
http://www.bso.or.at/de/schwerpunkte/fortbildungsangebot/#c3184
mehrDatum: 29. November 2018
Ort: Sportunion Kärnten (Seminarraum), Wilsonstraße 25, 9020 Klagenfurt
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Anmeldung: bis 22. November 2018
Kontakt:
ASKÖ: Mag. Katrin Röttig, 0463/511867-104, katrin.roettig@askoe-kaernten.at
mehr