Inhalt
In der Ausbildung wird grundlegendes Wissen über die Planung, den Aufbau und die Durchführung einer Übungseinheit vermittelt. Die Ausbildung befähigt - unter Berücksichtigung der notwendigen Sicherheitsaspekte - eine Gruppe anzuleiten und Bewegungseinheiten eigenständig zu gestalten. In 21 Einheiten wird ein theoretisches Wissen aus den Bereichen Sportbiologie, Trainingslehre und Vermittlung von Bewegung und Sport nähergebracht. In der allgemeinen Sportpraxis wird die Verbindung von Theorie zur Praxis hergestellt. Die Themenbereiche Organisation des Sports, gesellschaftspolitische Aspekte im Sport sowie rechtliche Grundlagen aus dem Bereich Haftung- und Aufsichtspflicht geben das notwendige organisatorische Know How zur Durchführung deiner Vereinseinheiten.
Zielgruppe
Interessierte und motivierte Personen, die Gruppen im Rahmen von Vereinen oder Institutionen zu Bewegung motivieren, Bewegungsprogramme durchführen und in Bewegungsstunden betreuen wollen. Die Absolvierung einer Übungsleiterausbildung ist ab dem 16. Lebensjahr möglich. Bei allen Teilen der Übungsleiterausbildung besteht Anwesenheitspflicht.
Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen - max. 25 Personen
Wichtig: für den Abschluss der Ausbildung ist der Nachweis eines gültigen Erste-Hilfe-Zertifikates notwendig (nicht älter als 5 Jahre). Erste Hilfe-Ausbildungen werden auch kostenlos von Sport Austria angeboten.
Kosten
Sport Austria Mitglied,
Mitglied in einem Dachverband (ASKÖ, ASVÖ, Sportunion) € 99,00
Normalpreis € 150,00
Nächster Termine:
06.-08.10.2023
Veranstalter: Sport UNION Kärnten
Ausbildungen / ÜbungsleiterInnen: FIT-SportÜbungsleiter:innen Basismodul (sportunion-akademie.at)
Basismodul Frühjahr 2024
Samstag, 06.04.2024- Sonntag, 07.04.2024
jeweils 8:30- 18:00
Anmeldung: folgt
Veranstaltungsort
ASKÖ Bewegungszentrum Kärnten,
Roseneggerstraße 19
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Ausbildungsbeginn