Die „BKL-Betriebssportgemeinschaft der Kärntner Landesbediensteten“ zeichnete am Samstag, den 11. November 2023 für die Durchführung der heurigen ASKÖ-Tischtennis-Landesmeisterschaften 2023 verantwortlich. Als Austragungsort stand uns das BSFZ Faak am See zur Verfügung und nahmen rd. 50 der besten TT-Spieler aus den 16 bestehenden ASKÖ-TT-Vereinen teil.
mehr zu ASKÖ-TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2023
Vom 21-22.Oktober 2023 fand in Koprivnica (Kroatien) das Alpen Adria Basketball Turnier, gefördert von der Alpen Adria Allianz, statt. An dem hervorragend organisierten Turnier nahmen 8 Teams aus Kroatien, Slowenien, Serbien, Ungarn und Österreich (Kärnten) teil. Unter dem Namen ASKÖ Team Kärnten nahm eine Spielerauswahl der Vereine Hornets Villach, Radenthein Garnets und KOS Klagenfurt teil. Gecoacht wurde das erfolgreiche Team, das sich am Ende in einem Herzschlagfinale den 2 Platz sicherte, von unserem Basketball Landesreferenten Hans Peter Hauser und Nemcic Vlade. Der Sieg ging mit 38:39 an das ungarische Team.
Am 29.09. 2023 fanden in der Alpen Arena Villahc die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Sprunglauf und der Nordischen Kombination statt.
mehr zu ASKÖ Bundesmeisterschaften Sprunglauf und nordische Kombination
Beim von der „Gesunden Gemeinde“ Bleiburg rund um Arbeitskreisleiter Helmut Kutej am 14. Oktober im örtlichen Grenzlandheim veranstalteten Gesundheitstag war neben zahlreichen weiteren mit Gesundheitsfragen befassten Organisationen und Firmen auch die ASKÖ Kärnten vertreten. Beim von ASKÖ-Mitarbeiterin Claudia Jegart betreuten Stand konnten die Besucherinnen und Besucher Übungen zur Stärkung ihrer Koordinationsfähigkeit absolvieren.
Bei den Österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften heute in Salzburg, entlang der Salzach, gab es für unsere LC Villach Athleten wieder ausgezeichnete Leistungen. Allen voran Sebastian Ambrosch, der sich erstmals auf die 10km Strecke wagte und mit einer Zeit 36:58min. und Platz 4 sehr zufrieden sein kann. Platz fünf ging an Justin Kaus mit neuer persönlicher Bestleistung in 42:46min. Bei den Frauen lief Stefanie Kurath mit 36:18min. und neuer persönlicher Bestzeit auf Platz 9. M55 Athlet Angelo Quaglia konnte nach der erfolgreichen EM noch eines drauflegen und holte die Goldmedaille in seine Mastersklasse. Seine Zeit von 36:14min.bedeutet auch Platz 1 in der Österreichischen Bestenliste. In der Mannschaftswertung belegte das LC Villach Team Platz 8 mit Quaglia, Ambrosch und Kaus.
mehr zu Starke Auftritte der LC Villach Athleten in Salzburg und Graz