Main area
.

Aktuelles von der ASKÖ Kärnten

Aktuell
Kärntner Sprinter zählen zu den Besten in Österreich

Kärntner Sprinter zählen zu den Besten in Österreich

Beim Meeting im Jänner in Graz Eggenberg zeigten Kärntens Sprinter groß auf. Im Zeitlauf über 60 m sprinteten Lukas Pullnig (U23) und Vasiliy Klimov (U18/PB) (beide KLC) beide in 7,03 Sek. zum Saisonauftakt gleich zu Top-Zeiten. Für Stephan Pacher (U20/VST Laas Völkermarkt) blieb die Uhr bei 7,04 (PB) stehen. In einem eingeschobenen Finale revanchierte sich der Völkermarkter Pacher mit dem Laufsieg von 7,05 Sek., Pullnig und Klimov folgten ex aequo mit 7,06 Sek.

Damit zählen die Kärntner Sprinter zu den Besten in Österreich.

mehr
Fotoquelle: Lechner

Leichtathletik

Saisonauftakt nach Maß von Julian Hackl! Gleich bei seinem ersten Hochsprungauftritt des Jahres verbesserte der österreichisch Meister 2021 den Kärntner Hallenrekord der Klasse U16. In Schielleiten übersprang das Talent vom LAC-Klagenfurt 1,71 Meter und verbesserte den bisherigen Rekord (Petritz Aron Roco, KLC, 2010, 1,68m) um drei Zentimeter.


Leichtathletik

Leichtathletik

Ein starker Saisonstart gelang den Nachwuchsathleten des LAC-Klagenfurt. Beim Hallenmeeting in Graz/Eggenberg glänzten die Athletinnen und Athleten mit einer Flut von persönlichen Bestleistungen: Elisabeth Golger (U18) verbesserte sich im Weitsprung (5,23m) und 60m Hürden-Lauf (10,09s), Elisabeth Bluch (U20) sprang 5,18m im Weitsprung und lief die 60-Meter-Hürden 9,52s. Julian Hackl (U16) verfehlte den Kärntner Hallenrekord der Klasse U16 nur um 6/100 Sekunden und sprintete die 60 Meter in beeindruckende 7,33 Sekunden, seine bisherige Bestleistung verbesserte er gleich um mehr als 6/10 Sekunden!

mehr
FIS Rennen

FIS Rennen

Am 7. Jänner 2022 fanden auf der Skialm Klippitztörl zwei Damen FIS Slaloms statt. Durchgeführt wurden die Rennen vom ASKÖ St. Veit-Klippitztörl. Insgesamt waren bei beiden Rennen jeweils 74 Läuferinnen aus 12 Nationen am Start. Die pickelharte Piste verlangte den Rennläuferinnen alles ab. Beim ersten Rennen gewann die Österreicherin Nina Astner vor der Weissrussin Maria Shkanova und Natalie Falch aus Österreich (am Foto mit LSVK Präsident Bgm. Dieter Mörtl, Rennleiter Robert Moser und ASKÖ LGF Günter Leikam). Das zweite Rennen gewann Maria Shkanova vor Nina Astner und Nika Tomsic aus Slowenien.


Sportkegeln

Sportkegeln

Vom 6.- bis 9. Jänner 2022 fanden im Sportkegellandesleistungszentrum Klagenfurt, veranstaltet von der Betriebssportgemeinschaft der Kärntner Landesregierung mit Margit Fuchs an der Spitze, die ASKÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln statt.  Insgesamt nahmen 159 TeilnehmerInnen an dem Bewerb teil. 

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | weiter |