Für die Sprinter, Springer und Werfer des LAC-Klagenfurt ist im Moment noch Vorbereitungstrainings angesagt. Anders bei den Läufern: Felix Grave studiert derzeit in den USA und ist dort höchst erfolgreich für die Mount Mercy University unterwegs. Beim „Mustang Open“ in Cedar Rapids stürmt der jungen LACler über die 10.000 Meter mit persönlicher Bestleistung von 35:35,19min auf den zweiten Platz und verbesserte damit seine persönliche Bestleistung um fast drei Minuten!
mehr zu Leichtathletik
Am Dienstag, 05.04.2022 fand im Konzerthaus die erste große Sportlerehrung nach Corona statt. Fast 100 Spitzenathleten aus unserem Bundesland nahmen daran teil und ließen sich von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer und den Präsidenten der drei Dachverbände zu ihren tollen Leistungen in den letzten Monaten gratulieren.
mehr zu Sportlehrehrung
In das Leichtathletik Landesleistungszentrum (LLZ) haben aktuell 37 Athletinnen und Athleten aus sechs Vereine aufnahme gefunden. Besonders erfreulich für den LAC-Klagenfurt, gleich 15 LACler sind aktuell in den verschiedenen Kadern vertreten und stellen damit die meisten Kaderangehörigen.
mehr zu Leichtathletik Leistungszentrum
Am 12.03.2022 fanden unter hervorragenden Bedingungen mit 75 TeilnehmerInnen die ASKö Landesmeisterschften Ski alpin statt. Großer Dank gilt dem durchführenden Verein ASKÖ ESV St. Veit an der Glan.
mehr zu ASKÖ Landesmeisterschaften Ski alpin
Am 25.2. fand im Annenhof in Villach/Lind, Corona bedingt hybrid, die Jahreshauptversammlung des LC Villach, in kleinem Rahmen, statt! Gerd Matuschek übergibt das Staffelholz nach 20 Jahren an Wolfgang Maurer.
2001 übergab Karl Woschitz als Obmann die Vereinsführung an Gerd Matuschek, der in den 20 Jahren seiner Ära, unter anderem Austria Top 4 Meetings nach Villach brachte.
mehr zu LC Villach unter neuer Führung!