Am 7. Jänner 2022 fanden auf der Skialm Klippitztörl zwei Damen FIS Slaloms statt. Durchgeführt wurden die Rennen vom ASKÖ St. Veit-Klippitztörl. Insgesamt waren bei beiden Rennen jeweils 74 Läuferinnen aus 12 Nationen am Start. Die pickelharte Piste verlangte den Rennläuferinnen alles ab. Beim ersten Rennen gewann die Österreicherin Nina Astner vor der Weissrussin Maria Shkanova und Natalie Falch aus Österreich (am Foto mit LSVK Präsident Bgm. Dieter Mörtl, Rennleiter Robert Moser und ASKÖ LGF Günter Leikam). Das zweite Rennen gewann Maria Shkanova vor Nina Astner und Nika Tomsic aus Slowenien.
Vom 6.- bis 9. Jänner 2022 fanden im Sportkegellandesleistungszentrum Klagenfurt, veranstaltet von der Betriebssportgemeinschaft der Kärntner Landesregierung mit Margit Fuchs an der Spitze, die ASKÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln statt. Insgesamt nahmen 159 TeilnehmerInnen an dem Bewerb teil.
mehr zu Sportkegeln
Platz für Dominik Maier beim 2. Junioren-Weltcup in Latzfons / Italien
Vom 05. – 06.01.2022 ging in Latzfons / Italien der 2. Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler über die Bühne. Nachdem aufgrund der warmen Witterungsbedingungen und Regen das Training am ersten Wettkampftag abgesagt werden musste, konnte schlussendlich zweiten Wettkampftag ein Trainingslauf und ein finaler Wertungslauf für diesen 2. Junioren-Weltcup durchgeführt werden. Bei diesen schwierigen Bahnbedingungen erreichte Dominik Maier vom RC Mondi Frantschach schlussendlich im Endklassement Rang 15. Sieger: Daniel Gruber (ITA). Aktuell liegt Dominik Maier auf Rang 13 in der Junioren-Weltcup-Gesamtwertung.
mehr zu Naturbahnrodeln
Am 27.12. 2021 fanden, veranstaltet vom ASKÖ St. Veit Klippitztörl, die ersten beiden Rennen des Giga Sport Nachwuchscups 2022 statt.
In beiden Rennen konnte Julian Dohr vom ASKÖ St. Veit-Klippitztörl die Tagesbestzeit erzielen.
mehr zu Giga Sport Nachwuchscup 2022
Mit der Crosslauf-EM im Dezember war das Punktesammeln für die den ÖLV-Cup zu Ende. Von den mehr als 400 Vereinen des Österreichischen Leichtathletikverbandes schafften es 190 Punkte für den wichtigsten Cup des Verbandes zu sammeln. Aus Kärnten finden sich 17 Vereine in der Wertung.
Bestplatzierter Verein aus unserem Bundesland der Saison 2021 ist mit 681 Punkten und dem 15. Gesamtrang der LAC-Klagenfurt.