Erich Wilhelmer, jahrzehntelanger Landes- und Bundesreferent für Kanu und Wildwasser der ASKÖ ist am 12. Mai 2023 im 75. Lebensjahr viel zu früh verstorben. Erich Wilhelmer hat seine Tätigkeit stets mit viel Engagement, Freude und großer Leidenschaft ausgeübt und hat sich Zeit seines Lebens den " Paddlern" verschrieben --der Nachwuchsarbeit galt sein Herz!
Zuerst beim Traditionsverein Kajakverein Klagenfurt, später im Jahr 1975 gründete er den Kanuclub Glanegg, die Heimstätte der Weltklassekanuten Lisa und Mario Leitner und weiterer Aushängeschilder.
Seine Philosophie war, Jugendlichen nicht nur das A & O der Wildwasserbeherrschung und der Wettkampfreife beizubringen, ihm war auch wichtig, ihnen Naturverbundenheit u Naturerlebnisse zu ermöglichen, seine Camps in Obervellach u Kolbnitz waren zugkräftig, über die Grenzen des Bundeslandes Kärnten hinaus beliebt.
mehr zu Die ASKÖ Kärnten trauert um Erich Wilhelmer
Für Freitag, den 2. Juni, lädt die „Gesunde Gemeinde“ Eberndorf zu ihrem ersten großen Gesundheitstag unter dem Motto „XUND LEBEN“. An diesem Tag erwartet die Besucherinnen und Besucher im Innenhof des Stiftes Eberndorf ein vielfältiges Programmangebot. Das Österreichische Rote Kreuz wird mit seinem Blutspendebus vertreten sein, von der ASKÖ Kärnten werden Gleichgewichts- und Reaktionstests angeboten, es gibt Lungenfunktions- und Hörtests, Kräutergartenführungen und Informationen zur Pflegenahversorgung, Präsentationen der Feuerwehr und Polizei, Animationsprogramme mit „Fitnessguru“ Willi Pinter und vieles andere mehr. Vorträge zu gesundheitsrelevanten Themen, unter anderem von Dr. Arno Sommeregger mit dem Inhalt „Aktiv gegen Infekte, Müdigkeit und Stimmungstiefs“ und zum „Schutz vor Cyberkriminalität“, runden das attraktive Programmangebot ab. „XUND LEBEN“ am 2. Juni ist ein Gesundheitstag für Jung & Alt und findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
3 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze ( alle askö kelag kärnten ) Martin Zhang ( 13 ) als Jüngster holte bei den 15 Jährigen ohne Satzverlust den Sieg ! Ziling Zhan siegte 2 x U13 - im Einzel und im Doppel !
mehr zu Badminton
Der von der ÖGK geförderte und von der „Gesunden Gemeinde“ Eberndorf in Kooperation mit der ASKÖ Kärnten im Kühnsdorfer Valentin-Leitgeb-Park über den Sommer organisierte Bewegungskurs „Fit & Locker im Park“ erfreut sich auch heuer großer Beliebtheit.
Das mag angesichts der hochsommerlichen Temperaturen wohl auch dem Umstand geschuldet sein, dass die wöchentlich jeden Mittwoch stattfindende Bewegungseinheit bereits um 09:00 Uhr startet. Die weiteren Einheiten finden kosten- und anmeldefrei am 20. und 27. Juli sowie am 3., 10., 17., 24. und 31. August statt. Während der kommenden fünf Wochen werden die gesundheitsbewussten Bewegungsfreunde wegen der Verhinderung von ASKÖ-Übungsleiterin Claudia Jegart vertretungsweise von Lena Sleik betreut.
Wie jedes Jahr stellt der Verein ASKÖ kelag Klagenfurt neben dem WAT Hernals immer die größte Anzahl an TeilnehmerInnen bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft.
Dieses Jahr waren 24 Aktiven dabei und konnten insgesamt 36 Medaillen erobern (letztes Jahr waren es 31 Medaillen). 8 erste, 13 zweite und 15 dritte Ränge konnten erspielt werden. Dabei TOP war Felix, der drei Mal Gold in den U 15 Bewerben holte: Mit Miranda im Mix.- und mit Phillip Ofner (Hernals) im Herrendoppel. Jeweils 2x Gold eroberten Miranda, Ziling und Shiqi. Jeder unserer SpielerInnen eroberte zumindest eine Medaille.
Am 28. August 2021 haben in der Burgenstadt Friesach die diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften im 3-D-Bogenschießen stattgefunden.
Organisiert und durchgeführt wurde diese Veranstaltung durch den AABS Friesach.
Der Parcours führt an der historischen Wehranlage Rotturm vorbei und eröffnet wunderbare Ausblicke auf die Altstadt von Friesach sowie die umliegenden Burgen und kann vom Ambiente her als einzigartig bezeichnet werden.
Sportlich gesehen wurde dem vom Organisationsteam gebauten Parcours ein herausfordernder Charakter bescheinigt
mehr zu Landesmeisterschaft im 3-D Bogenschießenbeim ARBÖ-ASKÖ Bogensport Friesach
20. Platz für Dominik Maier beim 3. Junioren-Weltcup in Laas / ITA
Beim am vergangenen Wochenende in Laas / ITA stattgefunden 3. Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler erreichte Dominik Maier vom RC Mondi Frantschach in einem äußerst stark besetzten Teilnehmerfeld schlussendlich Rang 20. Sieger: Fabian Achenrainer (Tirol). In der Junioren-Weltcup-Gesamtwertung liegt Dominik Maier aktuell auf Rang 17. Bereits am kommenden Wochenende bereitet sich Dominik Maier gemeinsam mit dem Österreichischen Junioren-Nationalteam in Oberperfuß in Tirol auf den nächsten Junioren-Weltcup vor.
BADMINTON Bundesliga - Doppelrunde ! askö kelag kärnten unterlag beim überlegenen Tabellenführer ASKÖ Traun, mit stark ersatzgeschwächten Team ( Krank, drei Schlüsselspieler ) nur 2 : 6. "NUR" weil von 4 Spielen - die über drei Sätze gingen - drei verloren gingen.
Stark im Team spielte die frisch gebackene Staatsmeisterin Jenny ERTL, die, die bisher ungeschlagene Deutsche in den Reihen der Trauner, Lisa Heidenreich in drei Sätzen bezwang. Den zweiten Sieg holte sich die Mixpaarung Conny Ertl / Miha Ivancic.
mehr zu Badminton