Beeindruckender Auftritt von Julian Hackl beim Hallenmeeting in Schielleiten. Das Sprungtalent vom LAC-Klagenfurt setzte 12,49 Meter in den steirischen Sand und markierte damit neuen österreichische Jahresbestleistung der Klasse U18 UND U20! Insgesamt holte der LAC in der Steiermark vier Tagessiege, im Hochsprung erkämpften die LACler gleich alle drei Stockerlplätze!
mehr zu Leichtathletik
Am Wochenende, 28./29.01.2023 fanden in Österreich verteilt die Billard Spezial- Grand Prix in den Klassen Jugend, Damen und Senioren statt.
In Kärnten wurde der erste Jugend Grand Prix der Saisonin der Disziplin 9- Ball im Billardcenter Meran Klagenfurt augetsragen.
mehr zu Erfolgreiches GRand PRix Wochenende für Kärntner BillardsportlerInnen
Naturrodelbahn „Grossbrenner“ des Rodelclubs RC Mondi Frantschach im Prössinggraben in Frantschach St. Gertraud einsatzbereit
mehr zu Naturbahnrodeln
Toller Auftritt des LAC beim Meeting in Schielleiten/Stmk. Für die herausragenden Leistungen sorgten Hannah Ladinig und Julian Hackl. Hackl verbesserte gleich zwei österreichischen U18-Jahresbestleistungen (ÖJBL) – im Hochsprung überquerte er 1,76 Meter, im Dreisprung setzte er 12,18 Meter in den Sand. Für die dritte ÖJBL sorge Kugelstoßerin Hannah Ladinig vom VST-Laas-Völkermarkt (U20) mit 12,50 Meter. Bei den gleichzeitig stattfindenden Landesmeisterschaften im Kugelstoß holte das LAC-Team drei Titel: Margit Gesierich (AK), Lukas Gasper (U20) und Julian Hackl (U18).
mehr zu Leichtathletik
Am 14./15. April 2023 findet die Exercise & Training Convention (EXTRA) zum ersten Mal in Österreich statt! Über zwei Tage präsentieren Top-Experten aus der Praxis und der Wissenschaft (u.a. Uni Klagenfurt, Uni Graz, TU München, Uni Laibach) auf dem Campus der Universität Klagenfurt die neuesten Trends und Methoden aus dem Sport-, Trainings- und Fitnessbereich. Insgesamt gibt es 22 fundierte Lectures und Hands-On-Workshops, Podiumsdiskussionen und einen Science Slam. Das Beste: Es kann ohne vorherige Festlegung zwischen drei Inhalten gewählt werden - es laufen jeweils zeitgleich ein Vortrag sowie zwei Praxiseinheiten. Unter den Referenten sind zahlreiche Stars der Szene wie die weltweiten Faszien-Pioniere Dr. Robert Schleip und Prof. Dr. Jan Wilke, der Head-Ausbilder des Functional Movement Screens im deutschsprachigen Raum, Eberhard Schlömmer, Tischtennis-Profi Dominique Plattner oder Ex-Kanu-Vizeweltmeister Harald Hudetz. Weitere Infos und Tickets gibt es unter www.aau.at/extra .
Im Rahmen der Präsentation des Sport Jahresberichts 2022 und Treffen der Kärntner Sportfamilie im Sportpark Klagenfurt am 14.01.2023 wurde Herrn Christian Gfrerer, vom SK ASKÖ Landskron/Snowboard der ASKö Ehrenamtspreis "move" verliehen.
mehr zu Ehrenamtspreis "move" für Christian Gfrerer
Dominik Maier vom Rodelclub RC Mondi Frantschach belegte beim Doppel-Weltcup in Jaufental / Italien jeweils Rang 4 im Nationencup
mehr zu Naturnahmrodeln
Traditionell eröffneten am (14.1.) die Kärntner Leichtathlet/innen die Wettkampfsaison, wo es im Sportpark Klagenfurt um die ersten Hallentitel des Jahres ging. Der LC Villach und der ASKÖ Villach wurden mit der Durchführung beauftragt. Es wurden die Titel im Hoch-, Weit- Dreisprung sowie über die 50 Meter und 50 Meter Hürden in allen Altersklassen vergeben.
mehr zu Leichtathletik
Von 05. bis 08. Jänner 2023 fanden im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt die ASKÖ Landesmeisterschaften im Sportkegeln statt.
Die Ergebnise und Fotos finden Sie hier:
mehr zu ASKÖ Landesmeisterschaften Sportkegeln
3 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze ( alle askö kelag kärnten ) Martin Zhang ( 13 ) als Jüngster holte bei den 15 Jährigen ohne Satzverlust den Sieg ! Ziling Zhan siegte 2 x U13 - im Einzel und im Doppel !
mehr zu Badminton
Anna Gasser ist zum dritten Mal Österreichs Sportlerin des Jahres! Die ASKÖ Familie ist sehr stolz auf dich und gratuliert sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.
mehr zu Sportlerin des Jahres
Der von der ÖGK geförderte und von der „Gesunden Gemeinde“ Eberndorf in Kooperation mit der ASKÖ Kärnten im Kühnsdorfer Valentin-Leitgeb-Park über den Sommer organisierte Bewegungskurs „Fit & Locker im Park“ erfreut sich auch heuer großer Beliebtheit.
Das mag angesichts der hochsommerlichen Temperaturen wohl auch dem Umstand geschuldet sein, dass die wöchentlich jeden Mittwoch stattfindende Bewegungseinheit bereits um 09:00 Uhr startet. Die weiteren Einheiten finden kosten- und anmeldefrei am 20. und 27. Juli sowie am 3., 10., 17., 24. und 31. August statt. Während der kommenden fünf Wochen werden die gesundheitsbewussten Bewegungsfreunde wegen der Verhinderung von ASKÖ-Übungsleiterin Claudia Jegart vertretungsweise von Lena Sleik betreut.
Wie jedes Jahr stellt der Verein ASKÖ kelag Klagenfurt neben dem WAT Hernals immer die größte Anzahl an TeilnehmerInnen bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft.
Dieses Jahr waren 24 Aktiven dabei und konnten insgesamt 36 Medaillen erobern (letztes Jahr waren es 31 Medaillen). 8 erste, 13 zweite und 15 dritte Ränge konnten erspielt werden. Dabei TOP war Felix, der drei Mal Gold in den U 15 Bewerben holte: Mit Miranda im Mix.- und mit Phillip Ofner (Hernals) im Herrendoppel. Jeweils 2x Gold eroberten Miranda, Ziling und Shiqi. Jeder unserer SpielerInnen eroberte zumindest eine Medaille.
Am 28. August 2021 haben in der Burgenstadt Friesach die diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften im 3-D-Bogenschießen stattgefunden.
Organisiert und durchgeführt wurde diese Veranstaltung durch den AABS Friesach.
Der Parcours führt an der historischen Wehranlage Rotturm vorbei und eröffnet wunderbare Ausblicke auf die Altstadt von Friesach sowie die umliegenden Burgen und kann vom Ambiente her als einzigartig bezeichnet werden.
Sportlich gesehen wurde dem vom Organisationsteam gebauten Parcours ein herausfordernder Charakter bescheinigt
mehr zu Landesmeisterschaft im 3-D Bogenschießenbeim ARBÖ-ASKÖ Bogensport Friesach
20. Platz für Dominik Maier beim 3. Junioren-Weltcup in Laas / ITA
Beim am vergangenen Wochenende in Laas / ITA stattgefunden 3. Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler erreichte Dominik Maier vom RC Mondi Frantschach in einem äußerst stark besetzten Teilnehmerfeld schlussendlich Rang 20. Sieger: Fabian Achenrainer (Tirol). In der Junioren-Weltcup-Gesamtwertung liegt Dominik Maier aktuell auf Rang 17. Bereits am kommenden Wochenende bereitet sich Dominik Maier gemeinsam mit dem Österreichischen Junioren-Nationalteam in Oberperfuß in Tirol auf den nächsten Junioren-Weltcup vor.
BADMINTON Bundesliga - Doppelrunde ! askö kelag kärnten unterlag beim überlegenen Tabellenführer ASKÖ Traun, mit stark ersatzgeschwächten Team ( Krank, drei Schlüsselspieler ) nur 2 : 6. "NUR" weil von 4 Spielen - die über drei Sätze gingen - drei verloren gingen.
Stark im Team spielte die frisch gebackene Staatsmeisterin Jenny ERTL, die, die bisher ungeschlagene Deutsche in den Reihen der Trauner, Lisa Heidenreich in drei Sätzen bezwang. Den zweiten Sieg holte sich die Mixpaarung Conny Ertl / Miha Ivancic.
mehr zu Badminton