
In der Fortbildung wird den Teilnehmern das Ballschul ABC- ABC des Spielens, deren Entwicklung auf langjährige sportwissenschaftliche Forschung von Prof. Dr. Klaus Roth (Ballschule Heidelberg) zurückgeht, nähergebracht. Die Buchstaben A, B und C stehen jeweils für drei motorische oder spieltaktische Kompetenzbereiche. Genauso wie das normale“ ABC das Baumaterial für Wörter und Sätze liefert, stellt das Ballschul-ABC die Grundlage für das erfolgreiche Handeln in mehr oder weniger allen Spielsituationen dar.
A Taktische Spielbausteine optimieren
B Motorische Intelligenz verbessern
C Technische Spielbausteine entwickeln
Im Vordergrund steht eine vielseitige und spielerische Vermittlung von allgemeinen, altersgerechten und ballsportartübergreifenden Kompetenzen. Vielseitigkeit ist Trumpf !
Zielgruppe
Teilnehmerzahl: mind. 15 Personen–max. 25 Personen
Datum
Termin:
08.11.2020 09:00-17:00 Uhr
Kosten:
€ 50,-- für Mitglieder eines ASKÖ- Vereins, Naturfreunde oder PVÖ
€ 80,-- für Nichtmitglieder
Ort
VS 14 Welzenegg, Schachterlweg 47, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Referent/in
Michael Ebert. Ballschule Heidelberg
Anmeldeschluss
26.10.2020
Kursanmeldung