Die „BKL-Betriebssportgemeinschaft der Kärntner Landesbediensteten“ zeichnete am Samstag, den 11. November 2023 für die Durchführung der heurigen ASKÖ-Tischtennis-Landesmeisterschaften 2023 verantwortlich. Als Austragungsort stand uns das BSFZ Faak am See zur Verfügung und nahmen rd. 50 der besten TT-Spieler aus den 16 bestehenden ASKÖ-TT-Vereinen teil.
mehr zu ASKÖ-TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN 2023
Vom 21-22.Oktober 2023 fand in Koprivnica (Kroatien) das Alpen Adria Basketball Turnier, gefördert von der Alpen Adria Allianz, statt. An dem hervorragend organisierten Turnier nahmen 8 Teams aus Kroatien, Slowenien, Serbien, Ungarn und Österreich (Kärnten) teil. Unter dem Namen ASKÖ Team Kärnten nahm eine Spielerauswahl der Vereine Hornets Villach, Radenthein Garnets und KOS Klagenfurt teil. Gecoacht wurde das erfolgreiche Team, das sich am Ende in einem Herzschlagfinale den 2 Platz sicherte, von unserem Basketball Landesreferenten Hans Peter Hauser und Nemcic Vlade. Der Sieg ging mit 38:39 an das ungarische Team.
Am 29.09. 2023 fanden in der Alpen Arena Villahc die ASKÖ Bundesmeisterschaften im Sprunglauf und der Nordischen Kombination statt.
mehr zu ASKÖ Bundesmeisterschaften Sprunglauf und nordische Kombination
Beim von der „Gesunden Gemeinde“ Bleiburg rund um Arbeitskreisleiter Helmut Kutej am 14. Oktober im örtlichen Grenzlandheim veranstalteten Gesundheitstag war neben zahlreichen weiteren mit Gesundheitsfragen befassten Organisationen und Firmen auch die ASKÖ Kärnten vertreten. Beim von ASKÖ-Mitarbeiterin Claudia Jegart betreuten Stand konnten die Besucherinnen und Besucher Übungen zur Stärkung ihrer Koordinationsfähigkeit absolvieren.
Bei den Österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften heute in Salzburg, entlang der Salzach, gab es für unsere LC Villach Athleten wieder ausgezeichnete Leistungen. Allen voran Sebastian Ambrosch, der sich erstmals auf die 10km Strecke wagte und mit einer Zeit 36:58min. und Platz 4 sehr zufrieden sein kann. Platz fünf ging an Justin Kaus mit neuer persönlicher Bestleistung in 42:46min. Bei den Frauen lief Stefanie Kurath mit 36:18min. und neuer persönlicher Bestzeit auf Platz 9. M55 Athlet Angelo Quaglia konnte nach der erfolgreichen EM noch eines drauflegen und holte die Goldmedaille in seine Mastersklasse. Seine Zeit von 36:14min.bedeutet auch Platz 1 in der Österreichischen Bestenliste. In der Mannschaftswertung belegte das LC Villach Team Platz 8 mit Quaglia, Ambrosch und Kaus.
mehr zu Starke Auftritte der LC Villach Athleten in Salzburg und Graz
Der ASKÖ Landestag 2023 wurde im festlichen Rahmen erfolgreich durchgeführt und Präsident Anton Leikam einstimmig wiedergewählt! Wir freuen uns auf 4 weitere erfolgreiche Jahre! Ebenso wurde der ASKÖ Kärnten Sparkasse Jugendförderungspreis an erfolgreiche junge ASKÖ Nachwuchsportler:innen vergeben. Geehrt wurden auch langjährige ASKÖ Funktionäre:innen und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen.
mehr zu ASKÖ Landestag 2023
Kärntner Berglaufmeistertitel an Michi Zwerger
mehr zu Leichtathletik
Gleich vier Stockerlplätze, davon zwei Klassensiege war die erfreuliche Ausbeute der LAC-Kinder beim KidsCup-Wettkampf in Völkermarkt. Herausragend dabei die U14-Mädchen, denen ein Doppelsieg gelang (Vanessa Stessl vor Romina Kury) . Maya Repitsch krallte sich den Sieg bei den U12-Mädchen. Matteo Cuoni erkämpfte sich bei den U12-Burschen den zweiten Platz.
mehr zu Leichtathletik
Am 07.10.2023, Beginn 10:00 Uhr findet im KUSS Wolfsberg, St. THomaserstraße 2, 9400 Wolfsberg der ASKÖ Landestag 2023 statt. Im Rahmen dieser feierlichen Veransatltung wird auch der ASKÖ Kärntner Sparkasse Jugendförderungspreis 2023 vergeben. In diesem Jahr werden 20 EInzelsportl:innen und 2 Mannschaften ausgezeichnet.
Am 24.9.2023 fand das traditionelle Steinzeit Meeting des VST Laas in Völkermarkt statt, das mittlerweile schon zum Fixpunkt in der Kärntner Leichtathletikszene zählt. Über 100 Kinder trotzen dem kühlen Wetter, darunter auch 9 Nachwuchsathleten des LC Villach. Dieser Mehrkampf beinhaltete die Bewerbe 60m, Weitsprung, Vortex, Kugel und ein abschließender 400m bzw. 800m Lauf.
mehr zu 3 Podestplätze in Völkermarkt für den LC Villach Nachwuchs
ASKÖ-Bundesmeisterschaften 2023 Volleyball u15 in Innsbruck – VBK kelag Wörther-See-Löwen holt den Meister- und Vizemeistertitel
mehr zu ASKÖ Bundesmeisterschaft Volleyball
Stefanie Kurath holt Bronze bei den 10000m Staatsmeisterschaften
Stefanie Kurath (LC Villach) holte sich in Wien am 16.9. bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften über 10000m, mit einer Zeit von 37:49,19min., Bronze. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen, war ihr Fokus nicht die Zeit, sondern eine Medaille zu holen. Lange Zeit lief sie mit der Zweitplatzierten mit, konnte dann aber das Tempo nicht mehr halten und kann auf Grund der Wetterbedingungen sehr zufrieden mit Platz 3 sein. Ihr nächstes Ziel sind die Österreichischen 10000m Straßenmeisterschaften in Salzburg.
mehr zu Leichtathletik
Pacher holt Silber – Bundesländercup Plätze 7 und 9 für Kärnten
Dieses Wochenende fanden in Klagenfurt (K) die österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf der Allgemeinen Klasse bzw. U23 und U20 statt. Die Athleten fanden perfekte äußere Wettkampfbedingungen vor und durch den gleichzeitig stattfindenden U18-Bundesländercup war die Stimmung im Stadion auch entsprechend gut.
mehr zu Leichtathletik
Acht Goldmedaillen und insgesamt 12 „Stockerlplätze“ war die Ausbeute der LAC-Klagenfurt-Masters bei den österreichischen Meisterschaften in Eisenstadt (8./9.September 2023). Herausragend dabei war Valentin Topitschnig. Der M70 Athlet holte gleich 3x Gold (100/200/400m), Margit Gesierich (W50) glänzte mit Gold im Diskuswurf und Überraschungs-Gold im Kugelstoßen. Gold für Gerhard Neweklowsky (Hoch/M80), Richard Peterl (200m/M60) und Günther Gasper (Hoch/M55) runden das mehr als erfreuliche Ergebnis der LACler in der burgenländischen Landeshauptstadt ab. Für eine hochwertige Leistung sorgte Günther Gasper, mit übersprungenen 1,67m liegt er derzeit auf Rang 5 in der Weltbestenliste und auf Rang 3 in der Europabestenliste!
mehr zu Leichtatletik
Badminton Saison für askö kelag kärnten 2023 / 2024 mit Auftakt nach Maß !
Der askö kelag kärnten konnte sich als bester Verein bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften am 9.09. und 10.09.2023 in Enns, bei einer neuen Rekordteilnahme mit 193 ( 150 ) Athleten von 8 - 80 Jahre, auszeichnen.
mehr zu ASKÖ Bundesmeisterschaften Badminton
Dieses Wochenende (8.-10.Sep.) fanden die Österreichischen Masters Meisterschaften in Eisenstadt statt. Mit dabei 4 Athleten vom LC Villach!
Angelo Quaglia - er ließ es sich nicht nehmen, nach langer Verletzungspause an diesen Meisterschaften zu starten. Der M55 Athlet startete über 5000m (Zeit 17:48,02min,) 800m (2:16,07mim.) 1500m (4:45,30min.) und die 400m (62,56s) und konnte in allen Disziplinen Gold holen!
Oliver Münzer - leicht angeschlagen, aber dennoch Österreichischer Meister der Klasse M50 über 400m, er lief die Stadionrunde mit einer Zeit von 57,18s in das Ziel!
Michaela Zwerger - Die W55 Athletin durfte sich über 1500m die Goldmedaille umhängen lassen. Ihre Zeit 5:41,67min.. Zum darüberstreuen holte sie noch Silber über 400m (Zeit 78,68s) und 5000m (20:52,13min,)
Florian Schipflinger - das Küken im Team holte die Bronzemedaille über die 1500m der Klasse M40. Seine Zeit 4:35,23min.
Gratulation den Athleten:innen
mehr zu 6 mal Gold bei den Masters in Eisenstadt
Dieses Wochenende (9./10.9.2023) fanden in Kapfenberg (Stmk.) die Österreichischen Meisterschaften der Klassen U20 und U16 statt. Mit 478 Athleten und Athletinnen gab es einen Melderekord, darunter sechs Nachwuchssportler des LC Villach.
mehr zu Österreichische Meisterschaften Kapfenberg
Seit 5. September findet in der italienischen Region Emilia-Romagna die CSIT World Sports Games statt. Am 7. und 8. September fanden die Leichtathletikbewerben statt. Mit Lukas Gasper war auch ein Athlet des LAC-Klagenfurt bei dieser Sportgroßveranstaltung mit dabei und bewies seine Vielfältigkeit. Im Hochsprung erkämpfte er sich den vierten Platz (1,65m), den Speer schleuderte er auf eine neue persönliche Bestleistung (4. Platz mit 37,62m), die Kugel stieß er ebenfalls auf persönliche Bestleistung (10,66 Meter) mit der 4x100 Meter Staffel (47,45s) holte er sogar Edelmetall – Rang 2.
In der Teamwertung holte sich das ASKÖ-Männer-Team den ganz ausgezeichneten 2. Platz, die Damen sicherten sich sogar den Gesamtsieg!
Derzeit befinden sich ein einige der LAC-Nachwuchstalente beim jährliche ASKÖ-Bundesleistungskurs der Leichtathleten in Schielleiten. Jana Obiltschnig, Matthias Altenberger, Elisabeth Bluch, Lukas Gasper, Estelle Miklau und Elisabeth Golger (Foto zVg) nutzen die tollen Möglichkeiten, die der ASKÖ in der Steiermark bietet, um sich auf die kommenden nationalen und internationalen Meisterschaften vorzubereiten.
Beim Meeting in Deutschlandsberg gab es für die Athletinnen und Athleten des LAC-Klagenfurt zwei Siege und insgesamt sieben „Stockerlplätze“. Für die Top-Platzierungen sorgten Elisabeth Golger in der allgemeinen Klasse über die 100 Meter mit einem Sieg über die 100 Meter, bei den jüngsten (U14) holte Romina Kury Platz 1 über die 60 Meter. Über die 100 Meter gelang mit Elisabeth Golger und Elisabeth Bluch sogar ein Doppelsieg!
mehr zu Leichtathletik